WEIDEBESUCHE 2023

Hier veröffentlichen wir vorerst nur die Termine.

Weiterführende Infos und das Anmeldeformular findet ihr (noch) auf der (sehr überarbeitungsbedürftigen) Seite Weidebesuche 2022.

Aktuelle Termine:

Pfingstmontag, 29. Mai, 14:00 – ca. 16:30 Uhr: Besuch unserer Schweine und Kühe mit Picknickgelegenheit

Wer mag, kann nach dem eigentlichen Weidebesuch gerne auf einer Fläche mit Sicht auf die Schweine und/oder Kühe picknicken. (Ihr könnt euch den Platz für das Picknick relativ frei aussuchen. Ob Schweine UND Kühe gleichzeitig zu sehen sind, hängt vor allem davon ab, wo die Kühe an diesem Tag grasen möchten.)

Achtung! Essen und Trinken für das Picknick, sowie eine Picknickdecke (oder auch Campingsessel), müssen von jedem selbst mitgebracht und auf die Wiese getragen werden! Da wir auf Flächen essen, welche später beweidet werden, bitten wir euch zum Picknick nur 100% pflanzliche Lebensmittel mitzubringen. (In tierischen Produkten gibt es Erreger, die für Menschen beim Verzehr ungefährlich sind, für die Tiere im schlimmsten Fall aber sogar tödlich enden können!)

Sonntag, 11. Juni (Vatertag), 10:00 – ca. 12:00 Uhr: Besuch unserer Ochsen und Stiere

Sonntag, 18. Juni, 15:00 – ca. 18:00 Uhr: Besuch beider Weiden

Freitag, 30. Juni (Schulschluss), 14:00 – ca. 16:30 Uhr: Besuch unserer Schweine und Kühe mit Picknickgelegenheit

Infos zum Picknick wie am Pfingstmontag (siehe oben).

Samstag, 1. Juli, 10:00 – ca. 12:00 Uhr: Besuch unserer Ochsen und Stiere

Samstag, 22. Juli, Internationaler Tag der Hängematte, Besuch beider Weiden mit Picknickgelegenheit

16:00 – ca. 18:30: Besuch unserer Schweine und Kühe mit Picknickgelegenheit. Infos zum Picknick wie am Pfingstmontag (siehe oben), nur dass ihr diesmal statt einer Picknickdecke auch eine Hängematte mitbringen könnt. Es gibt einige Bäume, die zur Befestigung in Frage kommen, allerdings fressen einen dort meistens schnell die Gelsen. Am besten also Picknickdecke UND Hängematte mitnehmen, dann findet ihr sicher ein bequemes Plätzchen. 😉

BEVOR wir die Schweine und Kühe besuchen, besuchen wir am 22. Juli auch unsere Ochsen und Stiere und zwar entweder von 14:30 – 16:00 (wenn es nicht allzu heiß ist) oder von 09:30 – 11:00 (wenn es heiß ist).

Wenn es heiß ist, halten unsere Tiere zwischen 11 und 16 Uhr Siesta und wollen ihre Ruhe. In dieser Zeit könnten die Weidebesucher:innen zB am nahe gelegenen Stausee Ottenstein Boot fahren oder schwimmen gehen oder den Bärenwald in Arbesbach (gut 30 Autominuten entfernt) besuchen (ohne uns und auf eigene Kosten, also von unserer Seite aus gibt’s bei Hitze zwischen 11 und 16 Uhr kein Programm).

Ob der Besuch bei den Ochsen und Stieren vormittags oder nachmittags stattfindet, darüber informieren wir alle angemeldeten Personen spätestens 2 Tage vorher, sodass ihr gut planen könnt, wie ihr den Tag verbringen möchtet. (Ihr könnt euch dann natürlich auch entscheiden nur beim Besuch der Ochsen und Stiere oder nur beim Besuch der Schweine und Kühe dabei zu sein).

Samstag, 5. August, Besuch beider Weiden mit Picknickgelegenheit

Programm und Zeiten wie am 22. Juli

Das Anmeldeformular und allgemeine Infos findet ihr am Ende dieser Seite: https://rinderwahnsinn.at/weidebesuche-2021/

Vergangene Termine:

Samstag, 28. Jänner: 13:30 – ca. 15:30: Besuch unserer Ochsen und Stiere

Sonntag, 12. Februar: 13:30 – ca. 16:30: Besuch beider Weiden

Samstag, 4. März: 14:00 – ca. 16:00: Der Kremser Verein Veggruf lädt zum Weidebesuch bei Patenschwein Berta und ihren Weide-WG-Kolleginnen mit welchen wir uns gerne gedämpfte Erdapferl teilen werden… 😊

Samstag, 11.3., und Samstag, 25. 3., ab 10:00 Uhr: Weidepflege mit dem engagierten Team der Veggies Waldviertel

Hier stehen ausnahmsweise einmal nicht unsere Tiere, sondern deren Lebensumfeld im Mittelpunkt: wir befreien z.B. die Schweineweide von Mist und den Zaun von Bewuchs. Eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle, die schon immer einmal bei einfachen Handgriffen auf einem Lebenshof mithelfen wollten! Vorkenntnisse sind keine nötig, aber wenn jemand eigenes Werkzeug hat, bringt gerne von der Gartenschere bis zur Motorsäge alles mit. Für eine kleine vegane Verköstigung zwischendurch wird natürlich gesorgt.

Weiterführende Infos und Anmeldung hier: https://www.veggie-waldviertel.at/

Samstag, 1. 4., 11:00 – ca. 14:00 Uhr: Besuch unseres Partnerhofes nahe 4283 Bad Zell in Oberösterreich mit kleinem Brunch

Wir besuchen unsere Ochsen Joey, Jimmy, Mirio, Johnny, Fritzi, Otto und James in ihrem „neuen“ Zuhause, in welches sie 2021 übersiedelt sind. Sie haben dort etwa 3,5 ha Fläche für sich allein, auch ein kleines Waldstück ist dabei. Für die Tiere ist es das reinste Paradies und so ist es kein Wunder, dass sie mittlerweile ziemlich verwildert sind und kein Interesse an Streicheleinheiten oder überhaupt zweibeinigem Besuch haben. Es geht also in erster Linie darum sie aus der Ferne in ihrem Lebensraum zu beobachten und die Familie des Partnerhofes bei einem gemütlichen Zusammensitzen ein wenig kennenzulernen. Treffpunkt wird zeitgerecht bekanntgegeben, jedenfalls in oder nahe Bad Zell (also NICHT Rastenfeld!)

Ostermontag, 10.4., 13:30 – ca. 17 Uhr: Besuch beider Weiden und OSTERNESTERLSUCHE

Selbstverständlich war der Osterhase für unsere braven Tiere sehr fleißig und hat Leckerlis für sie versteckt. Dummerweise allerdings außerhalb der Weide, sodass unsere Tiere nun auf die Hilfe ihrer zweibeinigen Besucher:innen angewiesen sind. Möchtest du die Osternesterl für unsere Tiere suchen und ihnen die Leckerlis anschließend servieren?

Auf Wunsch versteckt der Osterhase auch Osternesterl für unsere Besucher:innen (für einen kleinen Unkostenbeitrag von € 10/ Osternesterl). Wenn ihr ein Osternesterl bestellen möchtet, gebt das bitte gleich bei der Anmeldung im Formular oder spätestens bis 6. April per E-Mail an office@rinderwahnsinn.at bekannt. Die Osternesterl sind vom Inhalt her für 1 Kind oder 1 Erwachsenen gleichermaßen geeignet.

ANMELDUNG zu den Terminen bitte noch auf der alten Seite https://rinderwahnsinn.at/weidebesuche-2021/

🙂 Wir freuen uns auf euch! 🙂