PIG CHRISTMAS PARTY

Chef-Schwein Katharina beim „Abräumen“ des Weihnachtsbaums

Weihnachten naht und damit natürlich auch unsere liebgewonnene PIG CHRISTMAS PARTY!

Für alle, die noch nie dabei waren: Da feiern wir Weihnachten auf der Schweineweide (am Hin- oder Rückweg werden auch noch Kühe oder Ochsen besucht) und die Schweine erhalten einen mit Brot und altem Gebäck geschmückten Weihnachtsbaum (ihr könnt gerne schmücken helfen), den sie dann genüsslich verspeisen dürfen. Hier der Link zu einem Besuchervideo vom letzten Jahr: https://www.facebook.com/happypigsandfriends/posts/1237403726408458?__tn__=-R

Wir und offenbar auch viele, die schon einmal dabei waren, lieben das Event sehr und so werde ich schon seit einiger Zeit gefragt, wann die PIG CHRISTMAS PARTY 2019 stattfinden wird.

Jetzt ist es also offiziell:

Sonntag,  22. 12. 2019

Anmeldung: bis 18. 12. an office@rinderwahnsinn.at

Achtung: Die Pig Christmas Party ist zusammen mit MuuuHttertag unsere beliebteste Veranstaltung. Wer wirklich gerne dabei sein möchte, wartet bitte nicht zu lange mit der Anmeldung, wir haben (leider, aber sonst hat das keinen Sinn) eine limitierte Platzanzahl!!

Teil 1: Weidebesuch

Wir genießen heiße Getränke und vegane „Schmalz“-Häppchen und teilen uns gedämpfte Erdäpfel mit den Schweinen. Zwischendurch schmücken wir für die Schweine einen Weihnachtsbaum mit Brot, altem Gebäck, Karotten und Äpfeln. Dann machen wir eine Bescherung, d.h. die Schweine erhalten den Weihnachtsbaum während wir (vielleicht) „Oh Schweinebaum“ singen (ein Lied mit variablem Text, von dem wir uns noch nicht ganz sicher sind, ob es wirklich erhaltens-/wiederholenswert ist- habe ich erwähnt, dass zumindest eines der heißen Getränke Alkohol enthält? 😉 ) Vor oder nach dem Besuch auf der Schweineweide schauen wir auch auf einer Rinderweide vorbei und wünschen den Tieren mit einer Extra-Ration Leckerlis Frohe Weihnachten.

Teilnahme nur an Teil 1 für Paten: freie Spende nach eigenem Ermessen (vor Ort in bar genügt).

Teilnahme nur an Teil 1 für Nicht-Paten: Vor Ort in bar zahlbare empfohlene Mindestspende von € 25 pro Erwachsenem (außer ihr nehmt auch am Essen teil, siehe unten), für alle unter 18: freie Spende nach eigenem Ermessen

Über den genauen Treffpunkt für den Weidebesuch (voraussichtlich ca. 13 Uhr nahe 3532 Rastenfeld) werden alle angemeldeten Personen kurz vor dem Event per E-Mail informiert.

Für die Teilnahme am Weidebesuch ist keine Vorab-Überweisung nötig.

Teil 2: Charity-Christmas-Dinner

am Klosterhof in Eisengraben: Die wunderbare Klaudia Menichetti (https://www.facebook.com/GenialVegan/) bekocht uns ehrenamtlich (danke!!!) mit einem mehrgängigen, selbstverständlich 100% veganen Menü:

Gedeck: Klosterhofbrot und Steffis Schmalz

Waldorfsalat mit Mandel-Orangencreme

Klaudias Waldviertler Steinpilzsuppe 

Edelnussbraten mit Rotweinsauce auf Apfel-Rotkraut und Hasselbackkartoffeln

Maroni-Schokomousse mit Amarenakirschen

Teilnahme für Paten an Teil 1 + 2 oder nur Teil 2: empfohlene Mindestspende von € 35 pro Person (für Kinder von Paten: freie Spende nach eigenem Ermessen)

Teilnahme für Nicht-Paten an Teil 1 + 2 oder nur Teil 2: empfohlene Mindestspende von € 45 pro Person; Kinder unter 14: freie Spende nach eigenem Ermessen, Kinder ab 14: empfohlene Mindestspende von € 20. Von Nicht-Paten, die am Charity-Christmas-Dinner teilnehmen, wird für die Teilnahme am Weidebesuch (Teil 1) keine Spende erwartet, die Mindestspende für das Dinner inkludiert sozusagen auch den Weidebesuch. (Wer kann und mag, darf natürlich trotzdem gerne mehr spenden, deshalb heißt es ja „Mindestspende“. 🙂 )

Treffpunkt: Teilnehmer am Charity-Dinner sind bitte gegen 17 Uhr am Hof in Eisengraben 10, 3542 Gföhl (wir werden voraussichtlich zwischen 16:30 und 17 Uhr vom Weidebesuch zum Hof kommen).

Um eure Plätze beim Charity-Dinner zu sichern, überweist bitte mindestens die empfohlene Mindestspende im Vorhinein an

HAPPY PIGS AND FRIENDS

IBAN: AT80 4715 0210 4362 0000

BIC: VBOEATWWNOM

Verwendungszweck: Pig Christmas Spende

Nachdem es nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen für das Charity-Dinner gibt, wird dieser Betrag NICHT ZURÜCKERSTATTET wenn ihr aus irgendwelchen Gründen (auch Krankheit) doch nicht kommen könnt. Selbstverständlich könnt ihr euren Platz aber an jemand anderen weitergeben. Falls wir das Dinner von unserer Seite aus absagen müssen (nicht sehr wahrscheinlich, aber auch wir können mal so richtig krank sein), erhaltet ihr das Geld natürlich zurück!

Schreibt uns bitte außerdem ein Mail an office@rinderwahnsinn.at, in dem ihr uns mitteilt, zu wievielt ihr kommt und ob ihr nur an Teil 1, nur an Teil 2 oder an Teil 1 und 2 teilnehmt- danke.

Falls das Wetter richtig schlecht ist, müssten wir den Weidebesuch (Teil 1) kurzfristig absagen. Das Christmas Dinner (Teil 2) findet drinnen und damit bei jedem Wetter statt.

Für alle, die am 22. 12. leider keine Zeit haben, gibt es auch am 8. 12. die Möglichkeit unseren Hof und die Tiere zu besuchen. Corinna Frank, eine liebe Veganerin, feiert an diesem Tag ihren 30er am Klosterhof und hat auch ein paar Aussteller eingeladen- alle dürfen vorbeischauen, weitere Infos hier: https://www.facebook.com/groups/2459441781010835/permalink/2460289924259354/

Wir freuen uns darauf mit euch Weihnachten zu feiern und wünschen euch bis dahin eine schöne Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe,
Steffi und Hubert