Hier seht ihr diejenigen unserer Tiere, die ursprünglich auch bei uns lebten, die wir aufgrund der trockenen Sommer 2018 und 2019 aber leider nicht mehr nach ihren Vorstellungen versorgen konnten (wenn sie im Sommer statt des gewohnten Weidegrases Heu essen sollen, werden sie laut und unzufrieden). Jetzt leben sie auf Partner-Höfen (ebenfalls im Waldviertel), wo sie gegen eine Einstellgebühr fremdbetreut werden. Geplant sind etwa 2 Besuchsgelegenheiten pro Jahr (1 im Sommer und 1 vor Weihnachten, wenn Corona nicht gerade dazwischenfunkt). Wenn es euch also wichtig ist, dass euer Patentier mehrmals pro Jahr besucht werden kann und zutraulich ist, wählt bitte eines von dieser Seite aus: https://rinderwahnsinn.at/grosse-kuhscheltiere/
Keine Sorge, auch, wenn ihr eine Patenschaft für ein bestimmtes Tier übernehmt, kommt das Geld allen unseren Tieren zugute. Auch weniger bepatete Tiere, wie die Tiere auf unseren Partner-Höfen, müssen nicht hungern. 😉
Von den Tieren, die ihr auf dieser Seite seht, lässt sich nur Sir gerne streicheln.
Tiere auf Partner-Hof 1
Tiere auf Partner-Hof 2
Damit sind wir am Ende unserer Tiergalerie angelangt. (Leider hat keiner unserer Hähne das Jahr 2020 überlebt, sobald sie sich etwas von der Weide entfernen, greifen anscheinend die Raubvögel zu. 😢)